Kurzübersicht
Ort:
Berglodge37 AG
Eggberge 13
6460 Altdorf
Schweiz
Eggberge 13
6460 Altdorf
Schweiz
Inspiration für die Gestaltung einer glücklichen und erfolgreichen Berufskarriere
Früher hiess es: Was mache ich einmal im Berufsleben? Zukünftig heisst es: Was mache ich als NÄCHSTES? Karrieren sind nicht mehr linear, sie verlaufen in Wellen, Kurven und Bögen, Brüche und Richtungswechsel werden normal. Eigenverantwortung, regelmässige Standortbestimmungen und Karrierechecks sind immer wichtiger.
In diesem Seminar mit Bergerlebnis holst du dir alles, was du für eine erfüllte und erfolgreiche Berufslaufbahn brauchst. Du profitierst vom Knowhow anderer und lernst, wie du mit den Herausforderungen der aktuellen und zukünftigen Arbeitswelt souverän umgehen und dir optimale Perspektiven schaffen kannst. Das lohnt sich auch für dein Unternehmen.
Investition
(pro Person)
Einzelzimmer CHF 1'680
Doppelzimmer (Einzelbelegung) CHF 1'780
Doppelzimmer (Doppelbelegung) CHF 1'610
Im Preis inbegriffen:
ULRICH KUNZ
Seit rund 20 Jahren mit Leidenschaft in der Personal- und Unternehmensberatung tätig. Programmentwickler und JobCoach für Hochqualifizierte, Sparring-Partner, Arbeitsmarktprofi, Business-Coach für Jungunternehmen. Vertrauensvoller Partner für neue berufliche Perspektiven und Entscheidungen.
BEAT REBSAMEN
Seit über 15 Jahren Berater und Sparringpartner für Fach- und Führungskräfte, Familienvater, Mentalcoach für Sportler und ausgewiesener Personalprofi. Hilft Unternehmen im Recruiting von Fach- und Führungskräften und unterstützt Persönlichkeiten bei beruflichen Neuorientierungen.
Wir sind unter der Telefonnummer +41 41 515 21 37 oder der E-Mail-Adresse info@berglodge37.com erreichbar. Während deinem Aufenthalt kannst du dich zudem jederzeit an das Personal vor Ort wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
Wir haben einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Der Mindestaufenthalt von zwei Nächten ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Die Anreise und die Endreinigung deines Zimmers verbrauchen Ressourcen. Je länger dein Aufenthalt, desto kleiner wird der ökologische Fussabdruck deiner Reise. Darum haben wir uns für einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten entschieden und freuen uns, wenn du länger bei uns bleibst. Die Berglodge37 steht zudem für Auszeit und Erholung. Wir möchten, dass unsere Gäste Zeit finden, um anzukommen und zu entschleunigen.
Das Mindestalter für einen Aufenthalt bei uns beträgt 18 Jahre.
Obwohl wir Kinder lieben, ist es uns ein Anliegen, einen idealen Ort der Inspiration, Reflexion und Ruhe zu schaffen.
Wir bitten um Verständnis, dass bei uns keine Haustiere erlaubt sind.
Unser Restaurant ist nicht öffentlich.
Aufgrund unserer Lage vermieten wir unsere Seminarräume nur an Gäste, die auch bei uns übernachten.
Die Räumlichkeiten der Berglodge37 können exklusiv gemietet werden. Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein entsprechendes Angebot. Die Benützung mit eigenem Personal, ohne Berglodge37-Angestellte, ist nicht möglich.
Du kannst bei uns bar, mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
Für Firmen stellen wir auf Anfrage auch Rechnungen aus.
Die Zeiten für das Check-In und das Check-Out sind wie folgt:
Check-In: ab 15.00 Uhr
Check-Out: bis 10.00 Uhr
Die Berglodge37 ist nur per Luftseilbahn erreichbar. Den aktuellen Fahrplan findest du unter www.eggberge.ch
Die Talstation der Luftseilbahn liegt an der Flüelerstrasse 132, 6460 Altdorf. Parkplätze befinden sich gleich bei der Talstation.
Für die Anreise per ÖV stehen dir Verbindungen über den Bahnhof Altdorf oder den Bahnhof Flüelen zur Verfügung. Von dort erreichst du die Talstation in wenigen Minuten mit dem Bus. Der Name der Bushaltestelle lautet Flüelen, Eggberge Talstation.
Parkplätze stehen an der Talstation der Luftseilbahn für CHF 8 pro Tag zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt am Automaten oder über die üblichen Apps. Parkplätze können nicht vorreserviert werden.
Die Luftseilbahn fährt im Halbstundentakt. Die aktuellen Zeiten findest du unter www.eggberge.ch
Die Fahrt dauert 9 Minuten.
Eine Retourfahrt kostet CHF 20 pro Person. Mit dem Vorweisen deiner Buchungsbestätigung erhältst du 20% Rabatt und zahlst somit CHF 16. GA und Halbtax sind nicht gültig.
Gruppenfahrten können bei der Seilbahn angemeldet und im Anschluss per Rechnung bezahlt werden. Gerne stellen wir dir auf Wunsch das entsprechende Formular zu.
Wir beobachten die Wettersituation laufend. Falls die Möglichkeit besteht, dass bei deiner Anreise die Luftseilbahn nicht fährt, nehmen wir frühzeitig mit dir Kontakt auf, um mit dir eine Alternative für deine Anreise zu organisieren.
Der Fussweg dauert ca. 5 Minuten und führt über eine unbefestigte Strasse. Wir empfehlen deshalb gutes Schuhwerk und einen Rucksack für dein Gepäck. Rollkoffer sind nicht geeignet.
Es gibt keinen Taxi-Dienst für die Fahrt auf die Eggberge. Die einzige Ausnahme besteht, wenn der Betrieb der Luftseilbahn aufgrund von zu starkem Föhn (Wind) eingestellt werden muss. In diesem Fall wird bei schneefreier Strasse ein ausserordentlicher Taxi-Dienst organisiert.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis können wir einen Gepäcktransport für dich organisieren.
Wir haben Platz für maximal 35 Personen. Folgende Zimmerkategorien sind verfügbar:
All unsere Gästeaufenthaltsbereiche und Seminarräume sind barrierefrei zugänglich. Wir verfügen ausserdem über ein barrierefreies Einzelzimmer, das auf Anfrage gebucht werden kann.
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Suite
Um unnötigen Abfall zu vermeiden, sind die üblichen Toiletten-Annehmlichkeiten nur auf Wunsch erhältlich.
Wir verfügen über zwei Seminarräume:
Die Räume haben folgende Grösse:
Die Seminarräume verfügen über folgende Ausstattung:
Raum Vitalis:
Raum Muse:
Der Seminarraum wird täglich oder in Absprache nach Bedarf gereinigt.
Für dein persönliches Vitalitätsprogramm stehen dir eine Biosauna (60°C), eine finnische Sauna (80°C) sowie eine Infrarotkabine zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch unsere Aussendusche und ein Sonnendeck. Ein HRV-Gerät (Herzratenvariabilität) steht für einen Vitalitäts-Check zur Verfügung. Mit Ausnahme des Vitalitäts-Check sind alle Angebote bereit im Preis inbegriffen.
Wir haben einen kleinen Massageraum, jedoch ohne fixe*n Therapeuten*in – Gruppen können jedoch jemanden mitbringen.
In unserer Bibliothek in der Lounge findest du eine grosse Auswahl an Büchern passend zu unserer Philosophie. Für gemütliche Spieleabende stehen dir auch diverse Spiele zur Verfügung.
Mit unserem vegetarischen Genusskonzept tragen wir zur Reduktion unseres CO2-Fussabdrucks bei.
Mit unserer kreativen Küche wollen wir zudem aufzeigen, dass auch ohne Fleisch auf dem Teller genussvolle Mahlzeiten möglich sind.
Unsere Vollpension beinhaltet folgende Mahlzeiten:
Alkoholische Getränke und Süssgetränke sind gegen Aufpreis erhältlich.
Bei einer Tavolata sitzen alle Gäste gemeinsam an einem langen Tisch. Das Essen wird in grossen Schüsseln auf den Tisch serviert. Mit dieser Art des gemeinsamen Essens möchten wir den Austausch unter unseren Gästen fördern.
Als Teil unserer Bemühungen Foodwaste zu vermeiden, verfügen wir bewusst über keinen À-la-Carte-Service. Wir kochen saisonal, regional und frisch und verzichten daher auf eine langfristige Menüplanung.
Die Mahlzeiten werden zu folgenden Zeiten serviert.
Frühstücksbuffet: 07.30 bis 10.30 Uhr
Znüni: 10.00 bis 10.30 Uhr
Mittagsbuffet: 12.15 bis 13.30 Uhr
Zvieri: 15.00 bis 15.30 Uhr
Abendessen: 18.30 Uhr
Als Honesty Bar (Ehrlichkeits-Bar) bezeichnen wir unsere Bar in der Lounge und in der Bergstube, an der sich unsere Gäste selbstständig mit Getränken bedienen können. Die Abrechnung erfolgt auf Vertrauensbasis am Ende des Aufenthaltes. Kaffee, Tee und Wasser sind bereits im Preis inbegriffen.
In unserer Honesty Bar stehen dir folgende Getränke zur Auswahl: