Seelenpower

Gelassen & Stressfrei – Einzigartige Bergmomente zur Stärkung der Resilienz

Dies ist die Überschrift

Dies ist die Überschrift

Dies ist die Überschrift

Dies ist die Überschrift

Seminarbeschreibung

Dieses Erlebinar bietet den Mehrwert, unsere psychische Widerstandskraft – die Resilienz – nachhaltig zu trainieren. Es ist eine effektive Anleitung zur Selbsthilfe. Ganzheitlich und kraftvoll. Du entwickelst gezielt innere Ressourcen und Stärken. Du trainierst körperliche und mentale Power mit zeitsparenden Methoden. Du erlebst neugewonnene Klarheit und Motivation durch einen zielorientierten Fokus. Du lernst mit Leichtigkeit positives und lösungsorientiertes Denken. Du steigerst maximal dein Selbstvertrauen durch realistischen Optimismus. Das alles in einzigartiger Natur mit unvergesslichen Bergmomenten! 

Investition
(pro Person)

Einzelzimmer CHF 980
Doppelzimmer (Einzelbelegung) CHF 1'080
Doppelzimmer (Doppelbelegung) CHF 910

Im Preis inbegriffen:

  • Teilnahme am Erlebinar inkl. Seminarunterlagen und Testat
  • 2 Übernachtungen im Mondholz-Zimmer
  • 2 Frühstück, 2 Znüni, 3 Mittagessen, 2 Zvieri, 2 Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser inklusive
  • Eine hochwertige Berglodge37-Trinkflasche
  • Nutzung unseres Vitaliltäts-Angebots (Sauna, Infrarotkabine, Aussendusche)
  • Zugang zu unserer Bergbibliothek
  • Kurtaxen
Diese Themen erwarten dich:
Das nimmst du mit:
So arbeiten wir:

Du möchtest mehr zum Seminar erfahren?

Du hast Fragen zu SEELENPOWER oder möchtest Ute persönlich kennenlernen? Klick auf den link und buche ein unverbindliches Kennenlernen-Gespräch!

Seminarleitung

UTE SCHLIEPER

Das Thema Gesundheit begleitet Ute Schlieper schon ein halbes Leben lang. Ursprünglich gelernte Kauffrau, hat sie sich schon früh mit körperlicher Fitness auseinandergesetzt, sowohl im privaten Rahmen als auch in ihrer Weiterbildung als Gesundheitscoach und Resilienztrainerin. Seither hat sie sich kontinuierlich Wissen über seelische und körperliche Gesundheit angeeignet und dieses in die Praxis übersetzt. Ihre Erfahrungen gibt sie in persönlichen Coachings und Seminaren weiter.
Als Mutter von drei Söhnen, Unternehmerin und Autorin kennt Ute Schlieper nicht nur die Herausforderung, Familienleben und Beruf unter einen Hut zu bringen, sondern auch diejenigen der heutigen hektischen Welt. Diese ungewöhnliche Kombination sowie ein konsequenter Fokus auf den Menschen machen das Training bei Ute Schlieper aus.

Interview mit Ute Schlieper

Das sagen BERGLODGE37 Gäste und SEELENPOWER Teilnehmer:

„Seelenpower von einer Powerfrau! Ute hat mich inspiriert, begeistert und ermuntert, Dinge auszuprobieren und neue Wege zu gehen. Gut ist sie allemal – gut im Herzen, gut in der Begegnung und gut in der Ausführung.“
Ewelina L. / Account Managerin

„Es waren super interessante und schöne Tage in der Berglodge37. Ute beherrscht die wunderbare Arbeit mit dem Körper und dem Geist und vermittelt Inputs vom Feinsten. Ich nutze ihre Tipps täglich, um diese zu verinnerlichen.“ 
Josy E. / Unternehmerin, Mutter, Großmutter

„Das Licht ist wunderbar und die Aussicht ein Traum! Der See, die Berge – soweit das Auge blickt. Entspannt und glücklich erreichen mich Ute’s Worte bei der frühmorgendlichen FaszienYoga Einheit in der wunderschönen und harmonischen Berglodge37. Der Start in den Tag ist geglückt!“
Peter S. / Director Marketing & Clients Relations 

„Ute Schlieper hat mir auf entspannte Art und Weise durch die einzigartigen Mischung aus Bewegung und mentalem Input so viel Wissen vermittelt, das mir beruflich sehr hilfreich ist und mich privat weiter bringt. Ich durfte viel Hilfreiches lernen. Ein ehrlicher, entspannter und lockerer Austausch mit den anderen Teilnehmern und mit viel neuer Perspektive.“
Hans-Joachim L. / Lehrer 

„Ute’s freudige und spritzige Art in ihren Seminaren und ist ansteckend. Sie bringt die Dinge klar auf den Punkt und greift auf einen reichen Erfahrungsschatz eines vielseitigen Lebens zurück.“
Oliver F. / Natur Coach

„Herzlichen Dank für die tollen Tage in der Berglodge37. Die Inputs von Ute Schlieper sind sehr inspirierend und vor allem alltagstauglich. Bei kleinen Rückfällen sind sie eine sehr gute Grundlage, damit ich besser einordnen und reagieren kann.“
Simone H. / Documentalist

Berglodge37 im 3D-Überblick

Zimmer
3D-Ansicht öffnen
3D-Ansicht öffnen
Lounge
3D-Ansicht öffnen
3D-Ansicht öffnen
Seminarräume
3D-Ansicht öffnen
3D-Ansicht öffnen
Suite
3D-Ansicht öffnen
3D-Ansicht öffnen
Bergstube
3D-Ansicht öffnen
3D-Ansicht öffnen

FAQ

An wen wende ich mich bei Fragen oder in Notfällen?

Wir sind unter der Telefonnummer +41 41 515 21 37 oder der E-Mail-Adresse info@berglodge37.com erreichbar. Während deinem Aufenthalt kannst du dich zudem jederzeit an das Personal vor Ort wenden. Wir helfen dir gerne weiter.

Kann man auch nur eine Nacht in der Berglodge37 übernachten?

Wir haben einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten.

Warum gibt es einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten?

Der Mindestaufenthalt von zwei Nächten ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Die Anreise und die Endreinigung deines Zimmers verbrauchen Ressourcen. Je länger dein Aufenthalt, desto kleiner wird der ökologische Fussabdruck deiner Reise. Darum haben wir uns für einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten entschieden und freuen uns, wenn du länger bei uns bleibst. Die Berglodge37 steht zudem für Auszeit und Erholung. Wir möchten, dass unsere Gäste Zeit finden, um anzukommen und zu entschleunigen.

Können Kinder in der Berglodge37 übernachten?

Das Mindestalter für einen Aufenthalt bei uns beträgt 18 Jahre.

Warum sind Buchungen erst ab 18 Jahren möglich?

Obwohl wir Kinder lieben, ist es uns ein Anliegen, einen idealen Ort der Inspiration, Reflexion und Ruhe zu schaffen.

Sind bei euch Haustiere erlaubt?

Wir bitten um Verständnis, dass bei uns keine Haustiere erlaubt sind.

Kann man auch nur zum Essen in die Berglodge37 kommen?

Unser Restaurant ist nicht öffentlich.

Kann ein Seminarraum auch ohne Übernachtung gebucht werden?

Aufgrund unserer Lage vermieten wir unsere Seminarräume nur an Gäste, die auch bei uns übernachten.

Kann die Lodge als Gesamtes gemietet werden?

Die Räumlichkeiten der Berglodge37 können exklusiv gemietet werden. Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein entsprechendes Angebot. Die Benützung mit eigenem Personal, ohne Berglodge37-Angestellte, ist nicht möglich.

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?

Du kannst bei uns bar, mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
Für Firmen stellen wir auf Anfrage auch Rechnungen aus.

Wann ist das Check-In bzw. das Check-Out?

Die Zeiten für das Check-In und das Check-Out sind wie folgt:

Check-In: ab 15.00 Uhr
Check-Out: bis 10.00 Uhr

Wie reise ich zur Berglodge37 an?

Die Berglodge37 ist nur per Luftseilbahn erreichbar. Den aktuellen Fahrplan findest du unter www.eggberge.ch

Die Talstation der Luftseilbahn liegt an der Flüelerstrasse 132, 6460 Altdorf. Parkplätze befinden sich gleich bei der Talstation.

Für die Anreise per ÖV stehen dir Verbindungen über den Bahnhof Altdorf oder den Bahnhof Flüelen zur Verfügung. Von dort erreichst du die Talstation in wenigen Minuten mit dem Bus. Der Name der Bushaltestelle lautet Flüelen, Eggberge Talstation.

Wo gibt es Parkplätze und wie viel kosten diese?

Parkplätze stehen an der Talstation der Luftseilbahn für CHF 8 pro Tag zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt am Automaten oder über die üblichen Apps. Parkplätze können nicht vorreserviert werden.

Wann und wie oft fährt die Luftseilbahn?

Die Luftseilbahn fährt im Halbstundentakt. Die aktuellen Zeiten findest du unter www.eggberge.ch

Wie lange dauert die Fahrt mit der Luftseilbahn?

Die Fahrt dauert 9 Minuten.

Wieviel kostet die die Fahrt mit der Luftseilbahn?

Eine Retourfahrt kostet CHF 22 pro Person. Mit dem Vorweisen deiner Buchungsbestätigung erhältst du 20% Ermässigung. GA und Halbtax sind nicht gültig.

Kann bei der Luftseilbahn auch eine Gruppenfahrt gelöst werden?

Gruppenfahrten können bei der Seilbahn angemeldet und im Anschluss per Rechnung bezahlt werden. Gerne stellen wir dir auf Wunsch das entsprechende Formular zu.

Was passiert, wenn die Luftseilbahn wegen zu starkem Föhn (Wind) nicht fahren kann?

Wir beobachten die Wettersituation laufend. Falls die Möglichkeit besteht, dass bei deiner Anreise die Luftseilbahn nicht fährt, nehmen wir frühzeitig mit dir Kontakt auf, um mit dir eine Alternative für deine Anreise zu organisieren.

Wie weit ist der Fussweg von der Bergstation bis zur Berglodge37?

Der Fussweg dauert ca. 5 Minuten und führt über eine unbefestigte Strasse. Wir empfehlen deshalb gutes Schuhwerk und einen Rucksack für dein Gepäck. Rollkoffer sind nicht geeignet.

Gibt es einen Taxi-Dienst?

Es gibt keinen Taxi-Dienst für die Fahrt auf die Eggberge. Die einzige Ausnahme besteht, wenn der Betrieb der Luftseilbahn aufgrund von zu starkem Föhn (Wind) eingestellt werden muss. In diesem Fall wird bei schneefreier Strasse ein ausserordentlicher Taxi-Dienst organisiert.

Bietet ihr einen Gepäcktransport an?

Auf Anfrage und gegen Aufpreis können wir einen Gepäcktransport für dich organisieren.

Wie viele Personen können bei euch übernachten?

Wir haben Platz für maximal 35 Personen. Folgende Zimmerkategorien sind verfügbar:

  • 14 Einzelzimmer
  • 9 Doppelzimmer
  • 1 Suite

Ist das Hotel barrierefrei?

All unsere Gästeaufenthaltsbereiche und Seminarräume sind barrierefrei zugänglich. Wir verfügen ausserdem über ein barrierefreies Einzelzimmer, das auf Anfrage gebucht werden kann.

Über welche Ausstattung verfügen die Zimmer?

Einzelzimmer

  • Mondholzbett (140cm) mit einzigartigem Bettsystem für optimalen Schlafkomfort
  • Regendusche/WC, Haarföhn, Naturseife
  • Schreibtisch mit Fixline-Anschluss für Remote-Office
  • WiFi (06.00-22.00 Uhr)
  • Sitzecke mit Aussicht auf Bergpanorama
  • Rucksack für Tagesausflüge

Doppelzimmer

  • Mondholzbett (180cm) mit einzigartigem Bettsystem für optimalen Schlafkomfort
  • Regendusche/WC, Haarföhn, Naturseife
  • Schreibtisch mit Fixline-Anschluss für Remote-Office
  • WiFi (06.00-22.00 Uhr)
  • Sitzecke mit Aussicht auf Bergpanorama
  • Rucksack für Tagesausflüge

Suite

  • Mondholzbett (180cm) mit einzigartigem Bettsystem für optimalen Schlafkomfort
  • Regendusche, freistehende Badewanne/WC, Haarföhn, Naturseife
  • Schreibtisch mit Fixline-Anschluss für Remote-Office
  • WiFi (06.00-22.00 Uhr)
  • Balkon mit Aussicht auf Bergpanorama
  • Rucksack für Tagesausflüge

Um unnötigen Abfall zu vermeiden, sind die üblichen Toiletten-Annehmlichkeiten nur auf Wunsch erhältlich.

Wie viele Seminarräume gibt es?

Wir verfügen über zwei Seminarräume:

  • Raum Vitalis 75m2
  • Raum Muse 42m2

Wie gross sind die Seminarräume?

Die Räume haben folgende Grösse:

  • Raum Vitalis: 75m2, bis ca. 30-45 Personen
  • Raum Muse: 42m2, bis ca. 15 Personen

Welche Ausstattung ist in den Seminarräumen vorhanden?

Die Seminarräume verfügen über folgende Ausstattung:

Raum Vitalis:

  • LED-Multimediabildschirm der neusten Generation (3 x 1.8m), welcher maximale Bildschärfe bei Tageslicht garantiert und besonders für Video Conferencing geeignet ist
  • Whiteboards
  • Pinnwände
  • Flipcharts
  • Moderationskoffer
  • WiFi
  • Musikanlage via Bluetooth
  • Wasserbrunnen

Raum Muse:

  • 75-Zoll-Multimedia­bildschirm für Video Conferencing
  • Whiteboards
  • Pinnwänden
  • Flipcharts
  • Moderationskoffer
  • WiFi
  • Musikanlage via Bluetooth
  • Wasserbrunnen

Wie oft wird der Seminarraum gereinigt?

Der Seminarraum wird täglich oder in Absprache nach Bedarf gereinigt.

Verfügt ihr über ein Wellness-Angebot?

Für dein persönliches Vitalitätsprogramm stehen dir eine Biosauna (60°C), eine finnische Sauna (80°C) sowie eine Infrarotkabine zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch unsere Aussendusche und ein Sonnendeck. Ein HRV-Gerät (Herzratenvariabilität) steht für einen Vitalitäts-Check zur Verfügung. Mit Ausnahme des Vitalitäts-Check sind alle Angebote bereit im Preis inbegriffen.

Habt ihr auch Massageräume bzw. Personal vor Ort, das Behandlungen anbietet, oder kann man jemanden mitbringen, der das macht?

Wir haben einen kleinen Massageraum, jedoch ohne fixe*n Therapeuten*in – Gruppen können jedoch jemanden mitbringen.

Gibt es Bücher und Spiele zum Ausleihen?

In unserer Bibliothek in der Lounge findest du eine grosse Auswahl an Büchern passend zu unserer Philosophie. Für gemütliche Spieleabende stehen dir auch diverse Spiele zur Verfügung.

Wieso serviert ihr ausschliesslich vegetarische Menüs?

Mit unserem vegetarischen Genusskonzept tragen wir zur Reduktion unseres CO2-Fussabdrucks bei.
Mit unserer kreativen Küche wollen wir zudem aufzeigen, dass auch ohne Fleisch auf dem Teller genussvolle Mahlzeiten möglich sind.

Welche Mahlzeiten beinhaltet die Vollpension?

Unsere Vollpension beinhaltet folgende Mahlzeiten:

  • Frühstücksbuffet
  • Znüni
  • Mittagsbuffet (oder optional Lunchpaket)
  • Zvieri
  • Abendessen (Tavolata, 3 Gänge)
  • Getränke: Kaffee, Tee und Wasser

Alkoholische Getränke und Süssgetränke sind gegen Aufpreis erhältlich.

Was ist eine Tavolata?

Bei einer Tavolata sitzen alle Gäste gemeinsam an einem langen Tisch. Das Essen wird in grossen Schüsseln auf den Tisch serviert. Mit dieser Art des gemeinsamen Essens möchten wir den Austausch unter unseren Gästen fördern.

Gibt es einen À-la-carte-Service?

Als Teil unserer Bemühungen Foodwaste zu vermeiden, verfügen wir bewusst über keinen À-la-Carte-Service. Wir kochen saisonal, regional und frisch und verzichten daher auf eine langfristige Menüplanung.

Wann sind die Essenszeiten?

Die Mahlzeiten werden zu folgenden Zeiten serviert.

Frühstücksbuffet: 07.30 bis 10.00 Uhr
Znüni: 10.00 bis 11.30 Uhr
Mittagsbuffet: 12.00 bis 13.30 Uhr
Zvieri: 15.00 bis 16.00 Uhr
Abendessen: 18.30 Uhr

Was ist eine Honesty Bar?

Als Honesty Bar (Ehrlichkeits-Bar) bezeichnen wir unsere Bar in der Lounge und in der Bergstube, an der sich unsere Gäste selbstständig mit Getränken bedienen können. Die Abrechnung erfolgt auf Vertrauensbasis am Ende des Aufenthaltes. Kaffee, Tee und Wasser sind bereits im Preis inbegriffen.

Welche Getränke sind in der Honesty Bar vorhanden?

In unserer Honesty Bar stehen dir folgende Getränke zur Auswahl:

  • Diverse Rotweine
  • Diverse Weissweine
  • Diverse Schaumweine
  • Diverse Biere (mit und ohne Alkohol)
  • Süssgetränke: Zämä, Vivi Kola
  • Diverse Edelbrände (auf Anfrage)

Folge uns auf Social Media

ZIMMER BUCHEN
Ergebnisse
Ergebnisse